• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
brand

22.02.2021
22.02.2021
Frankfurt am Main
500383
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      1. Startseite
      2. Stellenangebote
      3. Architektur und Bauingenieurwesen

      Abteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung

      Die Stadt Frankfurt am Main steht vor großen Herausforderungen der Anpassung an den Klimawandel und der Ausgestaltung der Verkehrswende. Die Reduzierung der Verkehrserzeugung sowie die zielgerichtete Förderung einer stadtverträglichen Mobilität mit einem erhöhten Anteil des Fuß- und Radverkehrs sowie des ÖPNV sind zentrale Aufgaben.

      Der Gestaltung des öffentlichen Raums kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Attraktiv gestaltete und vielfältig aneignungsfähige öffentliche Räume sollen dazu beitragen, die Lebens- und Aufenthaltsqualität der Wohn- und Tagesbevölkerung sowie die Attraktivität der Stadt Frankfurt am Main für Besuchende spürbar zu erhöhen. Dabei gilt es, die Bedürfnisse der Menschen ins Zentrum von Planung und Design zu stellen. Hierfür sind neue Formate für die Koproduktion gesunder, resilienter und inklusiver Orte mit den Nutzer_innen des Stadtraums zu entwickeln.   Für die Abteilung "Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n   Abteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung Vollzeit, Teilzeit EGr. 15 TVöD   Zu Ihren Aufgaben gehören: Leitung der Abteilung mit derzeit 26 Mitarbeiter_innen in drei verschiedenen Sachgebieten (Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung) Entwicklung geeigneter Formate der Koproduktion des Stadtraums mit den Nutzer_innen Förderung der integrativen Bearbeitung von Gestaltungsfragen des öffentlichen Raums und dabei verstärkt Synergien zwischen den Aufgabenbereichen der drei Sachgebiete der Abteilung erzeugen Behandlung und Entscheidung von Grundsatzfragen zur Gestaltung des öffentlichen Raums amtsübergreifende Arbeitskreise und Beiräte leiten und moderieren Aufbau eines neuen Aufgabenbereiches, der die Potenziale des öffentlichen Raums am jeweiligen Ort experimentell auslotet und für Menschen erfahrbar macht fachliche-konzeptionelle Qualität der Beiträge der Abteilung zu Projekten der städtebaulichen Planung sowie der verbindlichen Bauleitplanung in den Aufgabenbereichen der Mobilitäts- und Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung sichern sach- und termingerechte Aufgabenerledigung sicherstellen Koordination der Aufgabenerledigung der Abteilung sowie die Mitarbeiterführung und -entwicklung Vertretung der Arbeitsinhalte in der Öffentlichkeit sowie Bericht über die Arbeitsstände und -ergebnisse in den politischen Gremien im Einzelfall Federführung von Projekten herausgehobener Bedeutung  Sie bringen mit: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (TH / TU) oder Master) Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Architektur oder Landschaftsarchitektur möglichst Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Städtebau oder Landespflege nachgewiesene, langjährige sowie erfolgreiche Führungserfahrung und -verantwortung in größeren Organisationseinheiten, vorzugsweise im öffentlichen Dienst einschlägige Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Planung und Realisierung von öffentlichen Baumaßnahmen sicheres städtebauliches und architektonisches Urteilsvermögen Erfahrung in Bürgerbeteiligungsprozessen selbstsicheres Auftreten sowie die Fähigkeit zum fachübergreifenden, querschnittsorientierten Denken und Handeln ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit großes Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz  Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahmeregelung für das gesamte RMV-Gebiet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit  Weitere Infos: Für Bewerber_innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 15 BesO, Baudirektor_in) möglich.   Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.   Unsere Mitarbeiter_innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.   Es besteht grundsätzliche die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber_innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.   Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Hunscher, Tel. 069/212-33330.   Unter $(LEhttp://www.StadtFrankfurtJobs.de/faq:www.StadtFrankfurtJobs.de|_blank)$ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).   Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser $(LEhttps://stadtfrankfurtjobs.de/abteilungsleiterin-wmd-oeffentlicher-raum-verkehrsplanung--de-j2632.html:Jobportal|_blank)$. Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.04.2021.

      Abteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung


      Die Stadt Frankfurt am Main steht vor großen Herausforderungen der Anpassung an den Klimawandel und der Ausgestaltung der Verkehrswende. Die Reduzierung der Verkehrserzeugung sowie die zielgerichtete Förderung einer stadtverträglichen Mobilität mit einem erhöhten Anteil des Fuß- und Radverkehrs sowie des ÖPNV sind zentrale Aufgaben.

      Der Gestaltung des öffentlichen Raums kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Attraktiv gestaltete und vielfältig aneignungsfähige öffentliche Räume sollen dazu beitragen, die Lebens- und Aufenthaltsqualität der Wohn- und Tagesbevölkerung sowie die Attraktivität der Stadt Frankfurt am Main für Besuchende spürbar zu erhöhen. Dabei gilt es, die Bedürfnisse der Menschen ins Zentrum von Planung und Design zu stellen. Hierfür sind neue Formate für die Koproduktion gesunder, resilienter und inklusiver Orte mit den Nutzer_innen des Stadtraums zu entwickeln.   Für die Abteilung „Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n  Abteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und LandschaftsplanungVollzeit, TeilzeitEGr. 15 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören:

      Leitung der Abteilung mit derzeit 26 Mitarbeiter_innen in drei verschiedenen Sachgebieten (Öffentlicher Raum, Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung)
      Entwicklung geeigneter Formate der Koproduktion des Stadtraums mit den Nutzer_innen
      Förderung der integrativen Bearbeitung von Gestaltungsfragen des öffentlichen Raums und dabei verstärkt Synergien zwischen den Aufgabenbereichen der drei Sachgebiete der Abteilung erzeugen
      Behandlung und Entscheidung von Grundsatzfragen zur Gestaltung des öffentlichen Raums
      amtsübergreifende Arbeitskreise und Beiräte leiten und moderieren
      Aufbau eines neuen Aufgabenbereiches, der die Potenziale des öffentlichen Raums am jeweiligen Ort experimentell auslotet und für Menschen erfahrbar macht
      fachliche-konzeptionelle Qualität der Beiträge der Abteilung zu Projekten der städtebaulichen Planung sowie der verbindlichen Bauleitplanung in den Aufgabenbereichen der Mobilitäts- und Verkehrsplanung, Ökologie und Landschaftsplanung sichern
      sach- und termingerechte Aufgabenerledigung sicherstellen
      Koordination der Aufgabenerledigung der Abteilung sowie die Mitarbeiterführung und -entwicklung
      Vertretung der Arbeitsinhalte in der Öffentlichkeit sowie Bericht über die Arbeitsstände und -ergebnisse in den politischen Gremien
      im Einzelfall Federführung von Projekten herausgehobener Bedeutung  Sie bringen mit:
      im Einzelfall Federführung von Projekten herausgehobener Bedeutung  Sie bringen mit:

      abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (TH / TU) oder Master) Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Architektur oder Landschaftsarchitektur
      abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (TH / TU) oder Master) Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Architektur oder Landschaftsarchitektur

      möglichst Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Städtebau oder Landespflege
      nachgewiesene, langjährige sowie erfolgreiche Führungserfahrung und -verantwortung in größeren Organisationseinheiten, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
      einschlägige Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
      vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Planung und Realisierung von öffentlichen Baumaßnahmen
      sicheres städtebauliches und architektonisches Urteilsvermögen
      Erfahrung in Bürgerbeteiligungsprozessen
      selbstsicheres Auftreten sowie die Fähigkeit zum fachübergreifenden, querschnittsorientierten Denken und Handeln
      ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
      großes Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
      Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
      Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz  Wir bieten Ihnen:
      Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz  Wir bieten Ihnen:

      umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
      umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen

      betriebliche Altersvorsorge und ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahmeregelung für das gesamte RMV-Gebiet
      eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
      wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit   Weitere Infos: Für Bewerber_innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 15 BesO, Baudirektor_in) möglich.   Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.   Unsere Mitarbeiter_innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.   Es besteht grundsätzliche die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber_innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.   Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Hunscher, Tel. 069/212-33330.   Unter www.StadtFrankfurtJobs.de finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).   Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal.Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.04.2021.

      Link zur Bewerbung.


      Kontakt


      Stadt Frankfurt am Main Herr Hunscher


      60329 60329 Frankfurt am Main

      069/212-33330

      Zuletzt gesucht

        Suche anpassen

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über die Bauverlag BV GmbH

        18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

        Kontakt
        Bauverlag BV GmbH
        Avenwedder Straße 55
        33311 Gütersloh
        Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
        stellenmarkt@bauverlag.de
         
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.