In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die strategische und operative Leitung der Bauaufsicht sowie für die Führung der Mitarbeitenden
Möchten Sie gemeinsam mit uns Impulse setzen? Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohner/innen stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar. Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürger/innen unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle der Abteilungsleitung (m/w/d) Abteilung 4/3 - Bauaufsicht innerhalb des Geschäftsbereiches 4 zu besetzen. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die strategische und operative Leitung der Abteilung 4/3 - Bauaufsicht - sowie für die motivierende und ergebnisorientierte Führung von 24 Mitarbeitenden. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Sie erwartet eine zentrale Rolle in unserem Geschäftsbereich 4 mit verantwortungsvollen Aufgaben: Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Bürgermeister inklusive dem übrigen Verwaltungsvorstand, insbesondere dem Technischen Beigeordneten und den Abteilungsleitungen im Geschäftsbereich zusammen. Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin. Es erwartet Sie eine ortsgebundene Tätigkeit im Stadtgebiet Siegen. Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse! Die Eingruppierung, bzw. Besoldung erfolgt -je nach persönlichen Voraussetzungen- bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesG. Ihre Aufgabenschwerpunkte ? Verantwortung für die Personalsteuerung und -planung ? Koordination, Steuerung und Sicherstellung einheitlicher Verfahrensweisen in Bezug auf die einschlägigen Gesetze sowie Ausschöpfung von Ermessensspielräumen innerhalb der Abteilung ? Seite 2 der Stellenausschreibung ? ? Steuerung und Begleitung von Verwaltungs- und Gerichtsverfahren ? Entscheidung über Anträge in besonders schwierigen Einzelfällen und Fällen von grundsätzlicher Bedeutung ? Entscheidung und Beurteilung von brandschutztechnischen Fragen ? Entscheidung und Beurteilung von denkmalrechtlichen Belangen ? Vertretung der Belange der Abteilung in der Öffentlichkeit, Politik und sonstigen Gremien Ihr Profil ? Sie verstehen es, ein Team zu führen, zu motivieren, zu entwickeln und von der gemeinsamen Aufgabe zu begeistern und leben einen offenen und wertschätzenden Umgang mit den Menschen auf allen Ebenen vor ? Sie sind sich Ihrer Vorbildfunktion als empathische Führungskraft bewusst ? Sie arbeiten strategisch und lösungsorientiert ? Sie waren bereits in einer leitenden Position tätig, vorzugsweise im öffentlichen Dienst ? Sie kennen sich gut im Bauordnungs- Bauplanungs- und Denkmalrecht aus ? Sie sind idealerweise mit der Anwendung ?Prosoz Bau-ProBAUG? vertraut, beziehungsweise bringen die Bereitschaft mit, sich entsprechend einzuarbeiten. Wir erwarten ? Studienabschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, jeweils mit Fachrichtung Hochbau (TU/FH), mindestens Bachelor mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in einer Bauaufsichtsbehörde ODER ? Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in einer Bauaufsichtsbehörde ODER ? Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) mit einer mindestens fünfjährigen Berufserfahrung in einer Bauaufsichtsbehörde ODER ? Langjährige Berufserfahrung (über 20 Jahre) in einem der Aufgabenerfüllung dienlichen Bereich und: o mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in einem baurechtlichen Umfeld o mindestens 5 Jahre Führungserfahrung o umfassenden Fachkenntnissen aus dem Planungs- und Bau(ordnungs)recht (insbesondere Regelungen zu Abstandsflächen und Brandschutz) o Erfahrungen in Projektarbeit. Hinweis zur Besoldung / Eingruppierung Tarifbeschäftigte Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TVöD ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium erforderlich (Diplom/Master/Staatsexamen). ? Seite 3 der Stellenausschreibung ? Beamte Für die Verleihung des Statusamtes A 14 ist der Nachweis für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Verwaltungsdienst, bzw. höherer technischer Dienst) erforderlich. Sofern (nur) die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst, bzw. gehobener technischer Dienst) vorliegt bzw. noch kein Amt der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt verliehen wurde, muss die Bereitschaft zur Teilnahme an einer modularen Qualifizierung oder zum Masterstudium bestehen. Bewerbungen Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei Tarifbeschäftigten 39 Stunden bzw. nach den beamtenrechtlichen Vorschriften je nach Alter zwischen 39 Stunden und 41 Stunden. Bewerbungen von Frauen und Männern, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten. Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG) NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte über das BewerbungsPortal ?Interamt? (www.interamt.de) bis spätestens 14. August 2022. Die Stellen-ID lautet: 830242; das Stellenangebot finden Sie unter: https://interamt.de/koop/app/trefferliste?1&stellenangebotliste=830242 Hierzu ist eine erstmalige Registrierung bei ?Interamt? erforderlich. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Bewerbungs-Portal ?Interamt? eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Bockmühl, Geschäftsbereichskoordinator 4, Telefon 0271/404-2533, E-Mail: j.bockemuehl(at)siegen.de und für allgemeine Fragen Frau Weber, Arbeitsgruppe Personal, Telefon: (0271) 404-1380, E-Mail: ta.weber(at)siegen.de zur Verfügung.