• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
Logo Bauwelt
Gefunden auf //stellenmarkt.bauwelt.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Architektur
  4. Architekt

Architekt*in, Ingenieur*in bzw. Techniker*in Bauwesen (m/w/d)

Ulm

13.06.2022
790176
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Ulm
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Architekt, Ingenieur

Per Website bewerben
merken

Architekt*in, Ingenieur*in bzw. Techniker*in Bauwesen (m/w/d)

Job teilen

Counting Pixels

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Gestalten statt verwalten 135 Berufe, unendliche Möglichkeiten: karriere.ulm.de Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und ­gestalten Sie Ulm aktiv mit. Das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt Ulm sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für neu in 2022 geschaffene Stellen bzw. für eine Nachfolgeregelung mehrere Mitarbeiter*innen als Architekt*in, Ingenieur*in bzw. Techniker*in Bauwesen (m/w/d) Vollzeit, unbefristet a) für zwei Stellen zur Unterstützung der Hochbauabteilungen Ost/West b) für vier Stellen zur Projektsteuerung für Großbauvorhaben Die Stellen sind zunächst direkt der Hauptabteilungsleitung zugeordnet. Die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement der Stadt Ulm ist als Bauverwaltung zuständig für ca. 350 Liegenschaften, wie z. B. Schulen, Kindergärten, Theater, Museen und Festungswerke. Die Hochbauabteilungen übernehmen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Haustechnik und Energiemanagement, Sport und Frei­ anlagen und kfm. Verwaltung und Hausservice sämtliche Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Stadt. Das Zentrale Gebäude­ management nimmt grundsätzlich die Bauherrenfunktion und die Projektsteuerungsaufgaben für alle städtischen Hochbauvorhaben wahr. Zudem werden Architektenleistungen erbracht, sowie Leistungen im Bauunterhalt und Hausservice. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Ihre Aufgaben: Ihr Profil: a) für die Unterstützung der Hochbauabteilungen Ost/West a) für die Unterstützung der Hochbauabteilungen Ost/West ?Die selbstständige Planung und Durchführung von ­Hochbaumaßnahmen, insbesondere den Bau neuer ­Kindertageseinrichtungen ?Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der ­Architektur ?Begleitung externer Planer bei Neubau- und Sanierungs­ maßnahmen (Bauherrenfunktion) ?Fundierte Kenntnisse in der Projektleitung und ­Projektsteuerung, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion ?Projektleitung und -koordination mit Qualitäts-, Kosten- und Terminsteuerung ?Fachkenntnisse in der öffentlichen Baupraxis (HOAI, VOB und VgV) ?Erstellung von Konzeptionen und Entscheidungshilfen im ­Rahmen der Projektentwicklung b) für die Projektsteuerung für Großbauvorhaben ?Die Erfüllung des Leistungsbildes der Projektsteuerung nach AHO ?Praktische Kenntnisse über alle Leistungsphasen der HOAI b) für die Projektsteuerung für Großbauvorhaben ?Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur*in (z. B. Bauingenieurwesen, Architektur, ­Projektmanagement, Logistik-Ingenieur, ...) ?Fundierte Kenntnisse in der Projektleitung von Bauvorhaben bei öffentlicher Bauherrschaft bei allen Stellen folgende Softskills: ?Strukturierte Arbeitsweise ?Gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ?Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten ?Sicherheit und Urteilskraft bei gestalterischen Aufgaben ?Kommunikations- und Verhandlungsgeschick ?Konfliktmanagement und lösungsorientiertes Handeln ?Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten: Fragen beantwortet Ihnen gerne: ?Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld Frau Jeremic, Leitung Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement (Tel. 0731/161-6500) oder Herr Hitzler, Abteilungsleitung (Tel. 0731/161-6560) ?Sie arbeiten in einem erfahrenen und interdisziplinären Team ?Ein vergünstigtes DING Profi-Ticket (Jahres-Abo) für die ­Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel ?Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinen­ betrieben gegen einen geringen Eigenanteil ?Eine tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und 30 Tage Urlaubsanspruch Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 10. 07. 2022. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de. ? und vieles mehr Die Stadt Ulm unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschau­ ung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Jetzt hier bewerben De U in lm e ? St ad t zu den Stellenangeboten

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über die Bauverlag BV GmbH

    18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

    Kontakt
    Bauverlag BV GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 62
    33330 Gütersloh
    Tel: +49 (0) 5241 2151 - 3000
    stellenmarkt@bauverlag.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.