• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
brand

19.02.2021
Köln
500215
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      1. Startseite
      2. Stellenangebote
      3. Architektur und Bauingenieurwesen
      4. Behörde

      Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

      Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands.

      Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernauf­gabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.

      Die Direktion Dortmund sucht für die Hauptstelle Facility Management am Dienstort Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

      Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennziffer 1.486)


      Die Einstellung erfolgt unbefristet.

      Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten


      Wahrnehmung des Baumanagements in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen und technischen Objektmanagement, insbesondere Vorbereitung und Leitung von regelmäßigen Besprechungen mit Nutzern und Vertretern des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und der Bauverwaltung
      Erstellung der Baubedarfsnachweise in Abstimmung mit dem BBR und der Bauverwaltung
      Planung der Finanzmittel und Anmeldung des Budgets für bauliche Maßnahmen sowie Abwicklung von kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten oder von Bauunterhaltungsmaßnahmen gemäß RBBau Abschnitt C und D
      Qualitätsmanagement, insbesondere Steuerung und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
      Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Beratung der Nutzer zu Einsparpotentialen und zur Kostenoptimierung
      Begleitung und Durchführung von Ausschreibungen für Baumaßnahmen und Bauunterhaltung
      Sachbearbeitung im Bereich des Hochbaus und des infrastrukturellen Bauens
      Steuerung und Durchführung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen inkl. Gewährleistungsmanagement
      Organisation und Durchführung von Baubesprechungen in Abstimmung mit dem Objektteam sowie ggf. dem/der Projektverantwortlichen und in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung
      Steuerung investiver Baumaßnahmen
      Planung, Begleitung und Durchführung von baulichen Maßnahmen auf Nutzerwunsch (Mieterinvestitionen), Nutzerberatung in Abstimmung mit dem kaufmännischen Objektmanagement
      Entgegennahme von Schadensmeldungen inkl. Maßnahmeneinleitung, -begleitung und Maßnahmenabschluss in Abstimmung mit dem kaufmännischen Objektmanagement
      Unterstützung des Objektmanagements bei der Wahrnehmung der Eigentümerinteressen/Bauherrenfunktion sowie ggf. der Funktion des obersten Bedarfsträgers im Sinne der RBBau für alle baulichen Maßnahmen, ggf. Zusammenarbeit mit der Projektverantwortung "Bauen" und den Objektingenieuren/-innen
      Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung in Absprache mit dem Objektmanagement
      Überwachung des Baufortschrittes und des Mittelabflusses inkl. Rechnungsbearbeitung
      Abnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den Nutzer
      Durchführung von Gebäudebestandserfassungen, -bewertungen und -maßnahmen und Verwendung des Fachverfahrens BASIC-epiqr
      Aufnahme aller relevanter Daten und Mittelvergaben in den IT-Systemen

      An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:


      Abgeschlossene Fachhochschulausbildung der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
      Umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung
      Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht
      Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
      Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Befähigung, auch erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen
      Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Sozialkompetenz und sicheres Auftreten
      Gute Anwenderkenntnisse im Bereich von IT-Standardanwendungen (MS Office)
      SAP-Anwenderkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
      Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
      Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- oder mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet

      Wir bieten Ihnen:


      Die Bundesanstalt unterstützt neue Beschäftigte bei der Suche nach angemessenem und bezahlbarem Wohnraum in Dienstortnähe durch Wohnungsangebote im Rahmen der Wohnungsfürsorge des Bundes.

      Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem BGleiG, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Daher sind Bewerbungen dieser Personengruppen besonders erwünscht.

      Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

      Ansprechpersonen:


      Für Fragen stehen aus fachlicher Sicht Herr Brümmer (Tel.: 0251 98168-460) und aus personalrechtlicher Sicht Frau Bentz (Tel.: 0251 98168-145) zur Verfügung.

      Bewerben Sie sich


      Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, die eine lückenlose Darstellung des Werdegangs belegen, richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail bis zum 07.03.2021 unter Angabe der Kennziffer 1.486 an

      Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Direktion Dortmund Hauptstelle Organisation und Personal Hohenzollernring 48 • 48145 Münster E‑Mail: Bewerbung-Dortmund@bundesimmobilien.de Jetzt bewerben!

      Im Falle einer E‑Mail-Bewerbung fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (z. B. Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer Datei (PDF) zusammen und geben bitte die Kennziffer im Betreff an. Der Anhang sollte nicht größer als 15 MB sein.

      www.bundesimmobilien.de

      Zuletzt gesucht

        Suche anpassen

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über die Bauverlag BV GmbH

        18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

        Kontakt
        Bauverlag BV GmbH
        Avenwedder Straße 55
        33311 Gütersloh
        Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
        stellenmarkt@bauverlag.de
         
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.