• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
brand

14.01.2021
Hamburg
494159
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote
      3. Architektur und Bauingenieurwesen
      4. Behörde

      Baustellenkoordination und Projektleitung für Verkehrskonzepte

      Baustellenkoordination und Projektleitung für Verkehrskonzepte

      Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

      Baustellenkoordination und Projektleitung für Verkehrskonzepte


      Vollzeit/Teilzeit (befristet)

      EGr. 14 TV-L

      Wir über uns


      Wir, die Tiefbauabteilung im Bezirksamt Harburg, sind das Ingenieurbüro der Verwaltung. Unser Team aus 36 überwiegend Ingenieurinnen bzw. Ingenieuren und Technikerinnen bzw. Technikern ist für Planung, Bau und Unterhaltung unserer Straßen sowie bestimmter Ingenieurbauwerke verantwortlich. Wir sind der Verkehrssicherheit, dem Ausbau und der Erhaltung nachhaltiger Verkehrsangebote sowie hoher Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verpflichtet.

      Bauen im öffentlichen Raum ist ein komplexer Prozess im Spannungsfeld vieler Anforderungen. Es arbeiten städtische Bauabteilungen und private Leitungsträger im Straßenraum. Um dabei die Flüssigkeit des Verkehrs bestmöglich zu erhalten, werden die Maßnahmen der unterschiedlichen Bauträger koordiniert und mit der zentralen Koordinierungsstelle KOST beim LSBG abgestimmt. Dies ist die Aufgabe der bezirklichen Baustellenkoordination.

      Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg.

      Ihre Aufgaben


      Wahrung eines ständigen Überblicks über laufende und geplante Baumaßnahmen, Großveranstaltungen und sonstige Sondernutzungen im Bezirk und im beeinflussenden Umfeld sowie Management der Verkehrsauswirkungen
      Teilnahme an regelmäßigen Koordinierungs- und Lagebildbesprechungen, auch bei der Behördenleitung der BVM, sowie ständiger Informationsaustausch mit der Amtsleitung, den Fachämtern, der Lokalpolitik sowie der Öffentlichkeit
      Vertretung der Interessen des Bezirks bei der Priorisierung von sich überschneidenden Vorhaben
      Beauftragung und Betreuung externer Gutachterbüros bei der Aufstellung von Verkehrskonzepten

      Ihr Profil


      Erforderlich

      Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Geomatik, Stadtplanung, Verkehrswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Bau) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
      gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (mind. Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
      Vorteilhaft

      umfangreiche Kenntnisse im Tiefbau (Bauleitung, Projektsteuerung) und im Straßenverkehrswesen sowie ausgeprägtes Koordinationsvermögen
      sicherer Umgang mit gängiger EDV-Technik, Standardsoftware und GIS
      umfassende Kenntnisse der hamburgischen Behördenstrukturen und deren Abläufe
      Führungserfahrung und Teamfähigkeit
      souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und hohe Einsatzbereitschaft
      Die Bereitschaft, im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes mitzuarbeiten, setzen wir voraus.

      Unser Angebot


      zum 24.02.2021 eine Stelle, befristet für 12 Monate
      Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle)
      flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
      30 Tage Urlaub pro Jahr
      betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
      betriebliche Gesundheitsförderung
      die Möglichkeit zum Erwerb des HVV-ProfiTickets
      Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs

      Ihre Bewerbung


      Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer 236353 können Sie sich bis zum 09.02.2021 bewerben.

      Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

      Anschreiben,
      tabellarischer Lebenslauf,
      Nachweise der geforderten Qualifikation,
      aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
      für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
      Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
      Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Andreas Swensson (Abteilungsleitung Tiefbau, Tel. 040/428 71-3389 oder per E-Mail an Andreas.Swensson@harburg.hamburg.de). Formale Fragen richten Sie bitte an Frau Becker vom Personalservice (Tel. 040/428 71-3532).

      Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte

      per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: bewerbungen@harburg.hamburg.de
      oder per Post an: Bezirksamt Harburg Personalservice Rathausplatz 1 21073 Hamburg
      Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

      Weiterführende Links und Informationen:

      Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
      Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen


      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        Suche anpassen

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über die Bauverlag BV GmbH

        18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

        Kontakt
        Bauverlag BV GmbH
        Avenwedder Straße 55
        33311 Gütersloh
        Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
        stellenmarkt@bauverlag.de
         
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.