• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
Logo Bauwelt
Gefunden auf //stellenmarkt.bauwelt.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Architektur
  4. Architekt

Diplom-Ingenieure:innen oder Bachelor

Nienburg

11.05.2022
780892
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Landkreis Nienburg/Weser bewerbungen@kreis-ni.de
Eckdaten
Nienburg
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Architekt, Ingenieur

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Diplom-Ingenieure:innen oder Bachelor

Job teilen

Counting Pixels

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Baugenehmigungen in Vollzeit unbefristet drei Diplom-Ingenieure:innen oder Bachelor.

Landkreis Nienburg/Weser Der Landrat Im Herzen von Niedersachsen bietet Ihnen die reizvolle Kreisstadt Nienburg/Weser ein lebendiges Zuhause mit hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitangeboten und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Baugenehmigungen in Vollzeit unbefristet drei Diplom-Ingenieure:innen oder Bachelor der Fachrichtung Architektur/Hochbau, Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau für die Prüfung von Bauanträgen nach der Niedersächsischen Bauordnung Welche Aufgaben kommen insbesondere auf Sie zu? ? ? ? ? ? ? ? technische Prüfung von Bauanträgen nach NBauO ganzheitliche Bearbeitung von Bauanträgen einschließlich der Beurteilung des Brandschutzes nach NBauO und die Steuerung des Baugenehmigungsverfahrens und eigenverantwortliche Entscheidung über Bauanträge, Bearbeitung von Abweichungsanträgen, Durchführung von Abnahmen Fristenkontrolle baurechtliche Stellungnahmen im Rahmen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren oder Planfeststellungsverfahren lösungsorientierte Beratung von Bauwilligen und den am Verfahren Beteiligten und Dritten Bauüberwachung, Baukontrollen und Beurteilungen im Rahmen von Gefahrenabwehr Durchführung der zur Aufgabenerfüllung notwendigen Ortsbesichtigungen Sie bringen mit: ? ? ? ein erfolgreicher Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Dipl.-Ing., B.A.) der Fachrichtungen Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau es können sich auch Personen mit genannten Studienabschlüssen bewerben, die über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste verfügen, insbesondere solche, die erfolgreich einen Vorbereitungsdienst in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste (z.B. Bauoberinspektor:in) abgeschlossen haben bewerben können sich des Weiteren auch Bauoberinspektor-Anwärter:innen, die im Jahr 2022 ihren Vorbereitungsdienst voraussichtlich abschließen werden. Der erfolgreiche Abschluss muss in diesem Fall im Laufe des Einstellungsverfahrens nachgewiesen werden ? ? ? ? Berufsanfänger:innen fördern wir gern wünschenswert sind Grundkenntnisse im Bauordnungs- und Baunebenrecht sowie im Verwaltungsrecht vertiefte Kenntnisse in den Office-Anwendungen (als Fachanwendung kommt ProSoZ-Bau zum Einsatz) Führerscheinklasse B Sie zeichnen sich aus durch: ? ? ? ? ? ? ein hohes Maß an Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft Entscheidungsfreude Kommunikationsfähigkeit Kundenorientierung die Bereitschaft zur medienbruchfreien, technisch unterstützten Sachbearbeitung Interesse an Fort- und Weiterbildung Wir erwarten von Ihnen: ? ? ? ? ? ? ? ? ? Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative Belastbarkeit Verhandlungsgeschick Kooperations- und Teamfähigkeit die Fähigkeit, sich präzise, verständlich und adressatengerecht auszudrücken (schriftlich und mündlich) Aufgeschlossenheit gegenüber strategisch, organisatorischen und technischen Neuerungen Dienstleitungsorientierung und Problemlösungskompetenz Sprachkenntnisse auf dem Niveau C2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen ? GER) Wir bieten: ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? einen sicheren Arbeitsplatz einer unbefristeten Vollzeitstelle Vergütung nach TVöD, Egr. 11 eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit einen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit intensive Einarbeitung flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, flexibel auf viele Eventualitäten des Lebens zu reagieren die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit oder mobilem Arbeiten nach der Probezeit Leistungsprämien aufgrund von Zielvereinbarungen im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie die Möglichkeit, sofern Ihnen Kenntnisse zur Aufgabenerledigung fehlen sollten, diese im Rahmen von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu erwerben Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.05.2022 an den Landkreis Nienburg/Weser Fachbereich Personal - Team Personalwirtschaft z. H. Frau Geurts 31577 Nienburg Gemäß den Datenschutzbestimmungen werden Ihre Daten verarbeitet und gelöscht. Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen. Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihre E-Mail-Bewerbung, bestehend aus einer zusammenhängenden pdf-Datei, senden Sie bitte an bewerbungen@kreis-ni.de. Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail keine Vertraulichkeit übersandter Daten gewährleistet. Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge ist auf eine Größe von 8 Megabyte (MB) beschränkt. Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Landkreis Nienburg/Weser strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In der ausgeschriebenen Entgeltgruppe ist kein Geschlecht unterrepräsentiert. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an Frau Sack, Telefon 05021/967-363 oder per E-Mail an bauen@kreis-ni.de oder an Frau Geurts, Telefon 05021/967-161 oder per E-Mail an bewerbungen@kreis-ni.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über die Bauverlag BV GmbH

    18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

    Kontakt
    Bauverlag BV GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 62
    33330 Gütersloh
    Tel: +49 (0) 5241 2151 - 3000
    stellenmarkt@bauverlag.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.