• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
Logo Bauwelt
Gefunden auf //stellenmarkt.bauwelt.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Architektur
  4. Architekt

Ingenieur*in (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH); m/w/d)

Aurich

24.06.2022
791150
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Aurich
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Architekt, Ingenieur

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Ingenieur*in (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH); m/w/d)

Job teilen

Counting Pixels

Am Standort Aurich ist eine Stelle für eineneine Ingenieurin (m/w/d) zum Aufbau eines regionalen Baufachzentrums zu besetzen.

Das Amt für Bau- und Kunstpflege Osnabrück mit einer Außenstelle in Aurich ist eines der fünf regionalen Bauämter der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und für den Sprengel Ostfriesland-Ems tätig. Am Standort Aurich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden) für einen*eine Ingenieur*in (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH); m/w/d) ? Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen ? zum Aufbau eines regionalen Baufachzentrums zu besetzen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in den Kirchenkreisen Aurich, Harlingerland und Norden. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der Betreuung eines attraktiven, in großen Teilen auch historischen Gebäudebestandes (Profan- und Sakralgebäude) - Beratung der Kirchengemeinden sowie kirchlicher Körperschaften in allen baulichen Angelegenheiten - Durchführung von Baubegehungen des zu betreuenden Gebäudebestandes - Projektsteuerung von Baumaßnahmen (wie z.B. Gestaltung der Verträge mit Planern, Begleitung der Vorplanung mit der Kostenschätzung und der Finanzierungsplanung, notwendige Herstellung des Benehmens mit der staatlichen Denkmalpflege, Teilnahme an wichtigen Abnahmen von Bauleistungen, Abnahme der Leistung der Planer) Wir bieten: - einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team - eine langfristige Beschäftigung mit bedeutenden kirchlichen Baudenkmalen in der Region - ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TV-L, Einstufung nach gleichwertiger Berufserfahrung - eine zusätzliche Altersversorgung - Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit auf tageweise Telearbeit Wir erwarten: - abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom/FH) -Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen oder gleichwertige Berufsausbildung - Erfahrung im Bereich Denkmalpflege wünschenswert aber nicht Voraussetzung, - Begeisterung für historische Bausubstanz - möglichst Erfahrung im Bereich der Leistungsphasen 6-8, insbesondere der Bauüberwachung - selbständiges, gut strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten - soziale und kommunikative Kompetenz und Teamgeist - sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen (MS Office-Paket) - Erfahrung mit gängigen Ausschreibungsprogrammen - Führerscheinklasse B Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Deswegen freuen wir uns über die Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Die Tätigkeit ist mit regelmäßigen Dienstreisen und Baustellenbesuchen verbunden. Dienstfahrzeuge sind vorhanden. Für inhaltliche Fragen zur Stellenbeschreibung steht Ihnen gern der Leiter des Amtes für Bau- und Kunstpflege Osnabrück, Herr Dipl.-Ing. Architekt Detlef Abel (Tel. 0541/940496-16) oder die Abteilungsleiterin der Außenstelle Aurich, Frau Dipl.-Ing. Architektin Claudia Brüggemann (Tel. 04941/93004-4) zur Verfügung. Informationen über die Ämter für Bau- und Kunstpflege finden Sie unter https://www.kirchliche-bauaemter.de. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen bis zum 15. Juli 2022 an die Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Postfach 3726 in 30037 Hannover oder an Bewerbungen.LKA@evlka.de Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie es ausdrücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über die Bauverlag BV GmbH

    18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

    Kontakt
    Bauverlag BV GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 62
    33330 Gütersloh
    Tel: +49 (0) 5241 2151 - 3000
    stellenmarkt@bauverlag.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.