• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Architektur und Bauingenieurwesen
  4. Behörde

Ingenieur*in (Diplom (FH)/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Brake
11.02.2021
497728
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Landkreis Wesermarsch bewerbungen@lkbra.de
Eckdaten
Brake
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Architekt, Ingenieur

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Ingenieur*in (Diplom (FH)/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Job teilen

Anzeige einblenden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Architektur und Bauingenieurwesen
  4. Behörde

Ingenieur*in (Diplom (FH)/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Ingenieur*in (Diplom (FH)/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Land am Wasser


Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 90.000 Einwohnern und 822 km² Fläche ist ein zukunftsorientierter Investitionsstandort am seeschifftiefen Wasser mit den Schwerpunktbranchen „Luftfahrzeugbau“, „Spezialschiffbau“ und „Maritime Wirtschaft“. Mit seiner ländlichen Prägung verfügt er bundesweit über das größte zusammenhängende Grünlandgebiet mit einer hochproduktiven Milchwirtschaft und aufstrebendem Tourismus im Umfeld der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. Zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen umfasst der Landkreis sechs Gemeinden und drei Städte.

Der Landkreis Wesermarsch in 26919 Brake (Unterweser) sucht für den Fachdienst 63 – Bauaufsicht – zum 01.04.2021 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ingenieur*in (Diplom (FH)/Bachelor/Master)  der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen


Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) vergütet. Als Bauaufsichtsbehörde ist der Fachdienst 63 für alle Bauvorhaben in den kreisangehörigen Gemeinden sowie in den Städten Brake und Elsfleth zuständig.

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.


Sachbearbeitung in Genehmigungsverfahren, insbesondere die selbstständige Prüfung und Bearbeitung von Bauvoranfragen und Bauanträgen einschließlich planungsrechtlicher Beurteilung, Ermessens-, Ausnahme- und Befreiungstatbeständen und Brandschutz
rechtliche Prüfung und Wertung der Stellungnahmen beteiligter Dienststellen, Koordinierung der Prüfungsergebnisse
Stellungnahmen zu Bauleitplanungsverfahren und Fachplanungen bzw. Verfahren anderer Stellen
Überwachung der Einhaltung des öffentlichen Baurechts, inkl. Außendiensttätigkeit
Beratung von Bauherren, Entwurfsverfassern, Investoren u.Ä.

Wir erwarten von Ihnen:


erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)
wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Beurteilung von Vorhaben hinsichtlich der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit
gute EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung
Einsatzbereitschaft und die Gabe, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
gewandtes und sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)
Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines eigenen PKW für dienstliche Zwecke

Wir bieten Ihnen:


eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Wo.) mit Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice), soweit dienstlich vereinbar
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch die neu eingerichtete Großtagespflegestelle
ein abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant

Kontakt:


Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Korbmacher (Tel. 04401/927 225) gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum 20.03.2021 unter Angabe des Kennwortes 03_FD 63 – TA Bauaufsicht an:

Landkreis Wesermarsch Fachdienst 10 – z.H. Frau Tönjes-Wetjen Poggenburger Str. 15 26919 Brake

oder per E-Mail an: bewerbungen@lkbra.de

Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen (Nachweis ist beizufügen!) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zu Ihrer Bewerbung


Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Art. 88 Abs. 1 EU-DSGVO i.V.m. § 12 Abs. 1 Nds. Datenschutzgesetz und § 88 Abs. 1 Nds. Beamtengesetz. 
Die über Sie im Bewerbungsverfahren gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Sollten Sie sich entschieden haben, sich auf die Stelle zu bewerben, dann können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) auch gerne per E-Mail – unter Angabe des o.g. Kennwortes – an bewerbungen@lkbra.de schicken.
Sobald Ihre Bewerbung beim Landkreis Wesermarsch eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Rücksendung von postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
Wenn Sie schwerbehindert oder nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellt sind, fügen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis bei.
Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechend, bleiben unberücksichtigt.


Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über die Bauverlag BV GmbH

      18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

      Kontakt
      Bauverlag BV GmbH
      Avenwedder Straße 55
      33311 Gütersloh
      Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
      stellenmarkt@bauverlag.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.