• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
Logo Bauwelt
Gefunden auf //stellenmarkt.bauwelt.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Architektur
  4. Architekt

Ingenieur*innen (m/w/d) beziehungsweise Architekt*innen (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Köln

29.04.2022
767545
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Köln
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Architekt, Ingenieur

Per Website bewerben
merken

Ingenieur*innen (m/w/d) beziehungsweise Architekt*innen (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Job teilen

Counting Pixels

Wir suchen ab sofort Ingenieurinnen oder Architektinnen (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten-Bau.

Die Oberbürgermeisterin Mach Köln! DEINE STADT. DEIN JOB. mach-köln.de Ingenieur*innen (m/w/d) beziehungsweise Architekt*innen (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur im Amt für Kinder, Jugend und Familie Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist in seiner Organisation das viertgrößte Jugendamt Deutschlands. Aufgabe der Abteilung Kindertagesstätten-Bau ist die Schaffung neuer Einrichtungen im Kölner Stadtgebiet. Für 150 extern angemietete, städtisch betriebene Kindertageseinrichtungen übernimmt die Abteilung die Mietverwaltung und Bauunterhaltung. Für 60 stadteigene Gebäude, die an Träger der freien Jugendhilfe vermietet sind, obliegt der Abteilung Kita-Bau die Eigentümerfunktion. Sie möchten uns unterstützen, die Betreuung von Kindern in städtischen Kindertageseinrichtungen sicherzustellen? Mach Köln lebenswerter! Wir suchen ab sofort Ingenieur*innen oder Architekt*innen (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten-Bau. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN SIE? ? setzen alle im Rahmen der Mieterfunktion anfallenden baulichen Arbeiten unter Inanspruchnahme externer Dienstleistungsunternehmen um und überwachen die Durchführung der Maßnahmen ? sind verantwortlich für die fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung und alle damit verbundenen finanztechnischen Abwicklungen und beteiligt an Entscheidungen zu Instandsetzungsmaßnahmen und größeren Investitionen ? erstellen Leistungsverzeichnisse für Umbaumaßnahmen, beantragen Baugenehmigungen und nehmen abgeschlossene Bauleistungen ab und nehmen gesetzlich geregelte Mieter- und Betreiberpflichten wahr ? stimmen sich mit anderen städtischen Ämtern, Nutzer*innen sowie extern Beteiligten ab und koordinieren die Abläufe IHR PROFIL: : Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär oder der Fachrichtung Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur mit. DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG: SIE? ? verfügen über verfügen über fachliche Erfahrungen und Kenntnisse in Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen? sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick ? verfügen über Kenntnisse im Baurecht und Vergaberecht sowie über Grundkenntnisse im Bereich Versorgungstechnik und Gebäudeausstattung ? sind in der Lage Handlungsbedarfe zu erkennen, sind lösungsorientiert und entscheidungsfreudig ? sind bereit die einzelnen Kindertagesstätten mit städtischen Dienstfahrzeugen anzufahren zum Beispiel zur Begleitung von Mängelbeseitigungen sowie zur Abnahme von Bauleistungen ? zeichnen sich durch große Eigeninitiative und Zuverlässigkeit aus und sind eine verantwortungsbewusste, flexible, aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit, die gerne selbstständig arbeitet WIR BIETEN IHNEN: Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) ab April 2022 zwischen 3.492,26 ? (Erfahrungsstufe 1) und 4.950,36 ? (Erfahrungsstufe 6). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Sie sind Teil einer wichtigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten, Work-Life-Balance, strukturiertes Onboarding und Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen als attraktive Arbeitgeberin darüber hinaus 30 Tage Jahresurlaub, Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie Möglichkeiten eines Jobtickets und einer attraktiven Betriebsrente. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits Sie wollen noch mehr zu der Ausschreibung und den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren? Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Gester, Telefon 0221 / 221-25095. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 457/22-05-NaGe bis spätestens 26.05.2022 wie folgt: Stadt Köln ? Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (111/22) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgz MUVEQ0IxQTcwOERBRTYxQzk0RDQmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004 Die Stadt Köln fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY ? Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie ? Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Die Stadt Köln als öffentliche Arbeitgeberin unterstützt mit ihrer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über die Bauverlag BV GmbH

    18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

    Kontakt
    Bauverlag BV GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 62
    33330 Gütersloh
    Tel: +49 (0) 5241 2151 - 3000
    stellenmarkt@bauverlag.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.