• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
Logo Bauwelt
Gefunden auf //stellenmarkt.bauwelt.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Architektur
  4. Ingenieur

Jurist*in, Ingenieur*in oder Betriebs-/Wirtschaftswissenschaftler*in als Vertrags-/Nachtragsmanager*in für das Projekt „Campus“

Frankfurt am Main

29.04.2022
766912
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Frankfurt am Main
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Ingenieur

Per Website bewerben
merken

Jurist*in, Ingenieur*in oder Betriebs-/Wirtschaftswissenschaftler*in als Vertrags-/Nachtragsmanager*in für das Projekt „Campus“

Job teilen

Counting Pixels

Der Campus der Deutschen Bundesbank wird in den kommenden Jahren umfänglich revitalisiert, modernisiert und um Neubauten erweitert.

Die Deutsche Bundesbank arbeitet als eine der weltweit größten Zentralbanken im öffentlichen Interesse. Um unsere vielfältigen Aufgaben wahrzunehmen, unterhalten wir Dienststellen an verschiedenen Standorten im gesamten Bundesgebiet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Bau in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine*n Jurist*in, Ingenieur*in oder Betriebs-/Wirtschaftswissenschaftler*in als Vertrags-/Nachtragsmanager*in für das Projekt ?Campus? Der Campus der Deutschen Bundesbank wird in den kommenden Jahren umfänglich revitalisiert, modernisiert und um Neubauten erweitert, um die Beschäftigten der Zentrale in Frankfurt am Main an einem Standort zu vereinen. Zeitgleich wird die gesamte periphere Infrastruktur des Campus den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Durchführung aller Maßnahmen erfolgt im Projekt ?Campus? als Multiprojekt mit diversen Teilprojekten. Ihre Aufgaben Für das Projekt ?Campus? führen Sie das Vertrags- und Nachtragsmanagement durch und beraten die Projektleitung bei entsprechenden Verhandlungen mit den externen Projektbeteiligten. Sie entwickeln Strategien und Konzepte zur Nachtragsaufbereitung und -abwehr und bereiten Entscheidungsvorlagen für die Projektleitung vor. Sie bilden hierbei die Schnittstelle zu den externen Projektbeteiligten, zum projektinternen Controlling und Risikomanagement sowie zum Vergabebereich. Unser Angebot Neben anspruchsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, attraktive Homeoffice-Möglichkeiten, ein Dienstlaptop und ein Diensthandy sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13 zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Ein bestehendes Beamtenverhältnis (bis A 15) kann ggf. fortgeführt werden. Ihr Profil - Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, des Ingenieurwesens, der Rechts- oder Betriebs-/Wirtschaftswissenschaften - Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Vertragswesen oder im Nachtragsmanagement im Baubereich - Kenntnisse im Vergaberecht - Kenntnisse im Baurecht sind wünschenswert - Erfahrungen in der rechtlichen Begleitung komplexer Großprojekte, vorzugsweise im Baubereich, und im Projektmanagement sind von Vorteil - Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit gepaart mit der Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in neue Themengebiete einzuarbeiten sowie die Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Herr Marco Rondinella, Telefon 069 9566-4012. Ansprechpersonen für Ihre fachlichen Fragen sind Frau Natascha Wessel, Telefon 069 9566-12105 und Frau Claudia Topp, Telefon 069 9566-11082. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 29. Mai 2022 unter Angabe der Kennziffer 2022_0393_02.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über die Bauverlag BV GmbH

    18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

    Kontakt
    Bauverlag BV GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 62
    33330 Gütersloh
    Tel: +49 (0) 5241 2151 - 3000
    stellenmarkt@bauverlag.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.