Leiterin / Leiter des Amtes für Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Leiterin / Leiter des Amtes für Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Wir erbringen Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürgerinnen und Bürger.
Dazu brauchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunktals
Leiterin / Leiter des Amtes fürImmobilienwirtschaft (m/w/d)
Die Eingruppierung ist nach den Bestimmungen des Tarifvertragesfür den öffentlichen Dienst (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 15 bzw. nachBesoldungsgruppe A 15 Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW) vorgesehen.
Gesuchtwird eine Diplomingenieurin / ein Diplomingenieur bzw. Master der FachrichtungenArchitektur, Bauingenieurwesen, Facility- & Immobilienmanagement oderEnergie- & Umwelttechnik. Für die Einstellung bzw. Übernahme in dasBeamtenverhältnis ist der Nachweis der großen Staatsprüfung für den höherenbautechnischen Verwaltungsdienst erforderlich.
Das Amt für Immobilienwirtschaft besteht aus zweiAbteilungen mit gegenwärtig 66 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und istinnerhalb der Stadtverwaltung verantwortlich für
dietechnische Gebäudewirtschaft (Neu-, Erweiterungs- und Umbauten sowieSanierungen, Modernisierungen, Instandhaltung und Instandsetzung derstädtischen Hochbauten – ohne Außenanlagen-), dieinfrastrukturelle Gebäudewirtschaft (Gebäudereinigung und Hausmeisterwesen,Energiemanagement) und die zentrale Bauverwaltung (zentrale Verwaltungsdienste desBaudezernates, sowie der Vergabestelle). Die Leistungen werden im Rahmen eines Systems der„Hausherrenämter“ als Serviceleistungen für die verantwortlichen Nutzerinnenund Nutzer erbracht.
Ihr Aufgabengebiet
selbstständigeund eigenverantwortliche Führung des Amtes für Immobilienwirtschaft Fach-und Dienstaufsicht Personalführungder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ausübungder Bauherrenvertretung mit der Budgetverantwortung in zahlreichen undvielseitigen Bauprojekten des Amtes Vertretungdes Amtes innerhalb der Stadtverwaltung, den politischen Gremien sowiegegenüber Auftragnehmern, der Öffentlichkeit und der Bürgerschaft
Profil
mehrjährigeErfahrungen im Hochbau von Sonderbauten und der Projektsteuerung, idealerweisemit einer Bauvorlageberechtigung gem. LBO NW. Weisen Sie hierzu mindestens dreiReferenzen über die Durchführung von Bauvorhaben als Projektsteuerer / Projektsteuerinoder eigenverantwortlicher Planer / eigenverantwortliche Planerin mit einemProjektbudget von jeweils mehr als 1.000.000 € nach (möglichst vonSonderbauten) mehrjährigeErfahrung in der Personalführung fundierteKenntnisse auf den Gebieten des Bau-, Honorar-, Vertrags- und Vergaberechtssowie den speziellen Vorschriften über einschlägige Sonderbauten, bspw. derSchulbaurichtlinie, sowie der Bauprüfungsverordnung Kenntnisseauf den Gebieten des Planungs- und Handelsrechts Kenntnisseauf den Gebieten der Baukonstruktion, der Bauphysik, des Brandschutzes und dertechnischen Gebäudeausstattung sichererUmgang mit MS-Office-Anwendungen und Kenntnisse von CAFM-Software;wünschenswerterweise der Anwendung „Liegenschafts- und Gebäudemanagement“(LUGM) Wirerwarten eine Persönlichkeit mit hohem Engagement, Verantwortungsbewusstsein,Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und der Fähigkeit, das Team vonqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zielgerichtet zu führen und zumotivieren. Fähigkeiten wie konzeptionelles Arbeiten, Ideenreichtum,gestalterische Sicherheit werden vorausgesetzt. Unabdingbar ist die Fähigkeit,vertrauensvoll und teamorientiert mit den weiteren Ämtern der Stadtverwaltungzusammenzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen
eineinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einemverantwortungsvollen Aufgabengebiet 30Tage Urlaub flexibleArbeitszeit im Rahmen von Gleitzeiten alstariflich Beschäftigter eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichenDienstes sowie eine jährliche Sonderzahlung eineErmäßigung bei Ticketabonnements des VRR Angeboteder Gesundheitsprävention UmfangreicheFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen barrierefreien Arbeitsplatz Eshandelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stadt Gladbeck unterstützt dieVereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Interesse von Bewerberinnen undBewerber in Teilzeit zu arbeiten, sollte daher kein Hinderungsgrund für eineBewerbung sein. Bei entsprechenden Bewerbungen wird geprüft, ob denTeilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten dennoch entsprochenwerden kann.
Kontakt
Fürweitere Informationen steht Ihnen Herr Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer (02043 /99 2208) gerne zur Verfügung.
Gladbeck liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region, Schnittstelle zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne, mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität und ein profiliertes Schulsystem und hat ein attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitleben.
DieStadt Gladbeck strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen.Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nachMaßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtig.
Bewerberinnenund Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitterichten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u. a. Lebenslaufmit lückenloser und ausführlicher Darstellung des beruflichen Werdeganges,Zeugnisse und Referenzen) bis zum 19.03.2021 an die Stadtverwaltung Gladbeck, Personalabteilung, 45964 Gladbeck.
Bittereichen Sie nur unbeglaubigte Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen ausKostengründen nicht zurückgesandt werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absagezugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen sechs Monate aufbewahrt undanschließend unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.Bitte verzichten Sie auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Sofern Sie dieRücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einenausreichend frankierten DIN A 4 Umschlag bei.
Mitder Zusendung der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden,dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrensgespeichert werden. Unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung vonpersonenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter:www.gladbeck.de/datenschutz-bewerbung.