• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
brand

06.01.2021
Willich
493886
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote
      3. Architektur und Bauingenieurwesen
      4. Behörde

      Leitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung „Objekt- und Wohnungsbau“ (m/w/i)

      Leitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung „Objekt- und Wohnungsbau“ (m/w/i)

      Die Stadt Willich (rd. 52.000 EW), eine lebendige, innovative Stadt am Niederrhein, bietet Ihnen einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und hat zum 01.06.2021 im Geschäftsbereich Objekt ? und Wohnungsbau eine Stelle als Leitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung ?Objekt- und Wohnungsbau? (m/w/i) zu vergeben. Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Job ? Sharing ist möglich. Für die Leitung dieses Eigenbetriebes suchen wir eine Persönlichkeit mit einer unternehmerischen Grundeinstellung, der Fähigkeit zu eigenverantwortlichen Entscheidungen, betriebswirtschaftlichem Fingerspitzengefühl, hohen Engagement, Identifikation mit den städtischen Belangen, sowie Führungserfahrung. Objekt- und Wohnungsbau (OWB) arbeitet als Dienstleistungsbetrieb eines modifizierten Eigentümermodells für die entsprechenden Geschäftsbereiche der Stadt Willich. OWB bietet ein breites Aufgabenfeld im Bereich des kommunalen Gebäudemanagements. Es umfasst u.a.: o die Architektenleistung für den Neu- und Umbau, sowie Erweiterungsund Sanierungsmaßnahmen kommunaler Gebäude o Instandhaltung sämtlicher städtischer Liegenschaften o Ingenieurleistungen HSL und Elektrotechnik o Energiemanagement o Arbeitssicherheit o Hausverwaltung von ca. 150 Wohneinheiten. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen: o Leitung des Eigenbetriebes mit zurzeit 23 Mitarbeitern/-innen einschließlich der Personal-, Finanz und Organisationsverantwortung, o Vertretung des Eigenbetriebes in der Öffentlichkeit, in den verwaltungsinternen und politischen Gremien, o Mitwirkung bei Entwürfen von schwierigen bzw. bedeutenden Baumaßnahmen. Erwartungen an die / den zukünftige/n Stelleninhaber/in: o langjährige einschlägige Berufserfahrung und Führungskompetenz als Architekt/-in oder Bauingenieur/-in in einem Architekturbüro oder öffentlicher Verwaltung, sowie fundierte Erfahrung in der Anwendung einschlägiger Vorschriften und Gesetze (VOB, LBO, BauNVO, HoAI) o einschlägige betriebswirtschaftliche Erfahrungen o Überzeugungskraft Teamfähigkeit hohe Verantwortungsbereitschaft und Engagement Konfliktfähigkeit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kreativität und Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen, insbesondere auf der digitalen Ebene o Organisationsvermögen o Betriebswirtschaftlich orientierte Denkweise bei verwaltungsmäßigem Basiswissen. o o o o o Stellenbewertung: Die Eingruppierung bzw. Besoldung erfolgt nach EG 15 TVöD bzw. A 15 LBesG NRW. Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden bzw. im Beamtenbereich die beamtenrechtlichen Bestimmungen dies zulassen. Die Übertragung der Aufgabe erfolgt für zwei Jahre auf Probe gemäß TVöD bzw. LBG. Zulassungsvoraussetzung: Zulassungsvoraussetzung ist eine wissenschaftliche Hochschulausbildung mit dem Abschluss Diplom- oder Master der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen. Das zweite Staatsexamen (Fachrichtung Hochbau oder Städtebau) ist wünschenswert, das Nichtvorliegen ist jedoch kein Ausschlusskriterium. Ausnahmen von den Zulassungsvoraussetzungen werden nicht zugelassen. Interessentinnen/Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.) und einer ausführlichen Darlegung, dass die vorgenannten Erwartungen erfüllt werden bis zum 31.01.2021 in einem verschlossenen und mit dem Stichwort ?Bewerbung ? GBL OWB? versehenen Umschlag an die Stadt Willich Der Bürgermeister Geschäftsbereich Zentrale Dienste Team Personalwirtschaft z. Hd. Herrn Glenschek Hauptstraße 6 47877 Willich zu richten. Bei Ihrer Bewerbung bitten wir ausdrücklich auf das geforderte Erfahrungswissen einzugehen und anzugeben, weshalb Sie glauben, die Erwartungen an die/den künftige/-n Stelleninhaber/-in erfüllen zu können. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX. Es wird empfohlen, in der Bewerbung auch auf außerberuflich erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten einzugehen, soweit sie für diese Stelle von Bedeutung sind. Die Bereitschaft, in der örtlichen freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlags. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden. Hinweis zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Sofern Sie Ihre Bewerbung dennoch per E-Mail zusenden möchten, verwenden Sie hierfür bitte die Adresse: personal@stadt-willich.de und den Betreff ?Bewerbung GBL OWB . Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente im PDFFormat vorliegen und die Gesamtgröße von 10 Megabyte nicht überschreiten. Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (www.stadtwillich.de). Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können an den Technischen Beigeordneten Herrn Nachtwey, Tel. 02156/949-276, gerichtet werden.


      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        Suche anpassen

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über die Bauverlag BV GmbH

        18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin, München und Stuttgart produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

        Kontakt
        Bauverlag BV GmbH
        Avenwedder Straße 55
        33311 Gütersloh
        Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
        stellenmarkt@bauverlag.de
         
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.