Wir suchen Sie als Leiter/in der Kreisstraßenmeisterei Knesebeck!
LANDKREIS GIFHORN Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 179.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Kreisstraßenwesen im Fachbereich Bauwesen suchen wir Ihre Unterstützung als Leitung der Kreisstraßenmeisterei Knesebeck nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage Wir bieten Ihnen: ? ? ? ? eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen ? eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung Ihre Aufgabenschwerpunkte: ? Leitung der Kreisstraßenmeisterei o Planung, Koordinierung und Überwachung der Aufgaben der Kreisstraßenmeisterei o Planung, Koordinierung des Einsatzes des Personals, der Maschinen und Geräte o Planung und Leitung des Winterdienstes o Planung der Aus- und Fortbildung des Personals o Leitung der Ausbildung für Straßenwärter-Auszubildende o Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel ? Straßenverwaltung o Durchführung von VOL-Ausschreibungen für KFZ- und Großgeräte o Abgabe von straßenrechtlichen Stellungnahmen o fachtechnische Stellungnahmen für Vereinbarungen und Verträge ? Straßenbetriebsdienst o Aufstellung und Umsetzung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsprogrammen für Straßen, Brücken und Nebenanlagen o Teilnahme an und Umsetzung der Ergebnisse von Verkehrs-, Bahn- und Baumschauen o Durchführung von Sofortmaßnahmen in Schadensfällen o Anordnung von Verkehrsbeschränkungen bei besonderen Gefährdungen o Teilnahme an jährlichen Brückenprüfungen ? Straßen- und Brückenbau o Aufstellung und Umsetzung von Erneuerungsprogrammen o technische Vorbereitung von Baumaßnahmen o Erstellung von Kostenanschlägen o Aufstellung von Leistungsbeschreibungen o Prüfungen von Angeboten und Erstellung von Vergabevorschlägen o örtliche Bauleitung o Abrechnung von Baumaßnahmen o Bauoberleitung o Aufstellung von Verwendungsnachweisen bei Fördermaßnahmen Ihre Qualifikation: abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) bzw. Abschluss als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science, vorzugsweise aus dem Bereich des Tiefbaus bzw. Verkehrswegebaus Wir erwarten zudem: ? Kenntnisse in der Planung, Sanierung und dem Bau von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken ? Kenntnisse der Regelwerke im Straßenbau, u. a. VOB Teil A/B/C, RStO und ZTV Asphalt-StB ? selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ? Teamfähigkeit ? Bereitschaft zur Ausbildung der Straßenwärter ? Ausbildereignungsprüfung bzw. die Bereitschaft, diese Prüfung noch abzulegen ? zeitliche Flexibilität, z. B. zur Teilnahme an Rufbereitschaften ? sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen ? Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach dem Niedersächsischen Reisekostenrecht einzusetzen Wünschenswert sind: ? Berufserfahrung in der Planung, Sanierung und dem Bau von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken ? Erfahrung in der Mitarbeiterführung ? Kenntnisse im öffentlichen Auftrags- und Vergabewesen sowie von Ausschreibungsprogrammen Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften möglich. Bei Rückfragen: Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Peters, Tel. 05371/82-623. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Drube, Tel. 05371/82-139, zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.09.2022 unter dem Kennwort ?Leitung Kreisstraßenmeisterei?. Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorrangig per E-Mail mit einem beigefügten, zusammenhängenden pdf-Dokument an bewerbung@gifhorn.de. Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an den Landkreis Gifhorn - Fachbereich Zentrale Dienste Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn