Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Mitarbeiter*in Wohnungsbauförderung (w/m/d)
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Mitarbeiter*in Wohnungsbauförderung (w/m/d)
A 10 / E 10 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 14005
Ihr Einsatzbereich:
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Hauptabteilung III Stadtsanierung und Wohnungsbau, Blumenstraße 31
Ihre Aufgaben:
Sie begutachten Finanzierungsanträge und Schlussabrechnungen für geförderte Wohnungsbauvorhaben sowie beraten zum Ökologischen Kriterienkatalog. Zu Ihren Aufgaben gehört ferner das Überwachen von Neubauten und Modernisierungsmaßnahmen hinsichtlich der Vorgaben des geförderten Wohnungsbaus sowie der Umsetzung von Konzeptbausteinen aus der Grundstücksvergabe.
Das müssen Sie mitbringen:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
Fachkenntnisse: im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (grundlegend) Service- und Dienstleistungsorientierung (ausgeprägt) Kommunikationsfähigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen wie Bayerisches Wohnraumfördergesetz (BayWoFG), Wohnraumförderungsbestimmungen 2012 (WFB 2012), DIN 18040, DIN 276, DIN 277 Bitte beachten Sie unsere Regularien zu den erwarteten Deutschkenntnissen und der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Weitere Beratung dazu erhalten Sie auch über die Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen im Sozialreferat unter www.muenchen.de bzw. per E-Mail: servicestelle-anerkennung.soz@muenchen.de (bitte verwenden Sie den Betreff „Bewerbung bei der Landeshauptstadt München“).
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Frau Meier, Tel. 089 233-28175, E-Mail: plan.ha3-2@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Scheffel, Tel. 089 233-22630 oder Frau Menzel, Tel. 089 233-22622, E-Mail: p5131.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 08.03.2021
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.