• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Baustoffherstellung
  4. Hochschulen

Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet Grobkeramik

Nürnberg
29.03.2021
500390
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Technische Hochschule Mittelhessen Technische Hoch wt-sekretariat@th-nuernberg.de
Eckdaten
Nürnberg
Deutschland
Berufsfelder
Baustoffherstellung

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet Grobkeramik

Job teilen

Anzeige einblenden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Baustoffherstellung
  4. Hochschulen

Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet Grobkeramik

Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet Grobkeramik

TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Innovation braucht Vielfalt Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hoch­ schule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. An der Fakultät Werkstofftechnik ist zum 1. Oktober 2021 oder später eine Pro­ fessur der BesGr W?2 für das Lehrgebiet Grobkeramik zu besetzen. Erwartet werden Kenntnisse in: ? Der Herstellung von Mauer- und Dachziegeln sowie deren werkstofftechnischen Produkteigenschaften ? Den Besonderheiten hochwärmedämmender Hochloch- und Schallschutzziegel ? Den Arten der Wärmeübertragung sowie der Modellierung von Scherbenstruktur und Lochbild Zu den Aufgaben gehören: ? Die Durchführung von Lehrveranstaltungen und Praktika ? Die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf nationaler und auf internationaler Ebene ? Die Weiterführung des Forschungsbetriebs in der Fakultät sowie im Energie Campus Nürnberg Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 26.04.2021 beim Vorsitzenden des Berufungsausschusses, Herrn Prof. Dr. Wolfgang Krc?mar (Tel. 0911 5880-1173 oder Tel. 0911 5880-3110; E-Mail: wt-sekretariat@th-nuernberg.de) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Postfach 21 03 20, 90121 Nürnberg, einzureichen. Nähere Einzelheiten, insbesondere zu den Einstellungsvoraussetzungen, ­finden Sie auf der Website der Technischen Hochschule Nürnberg unter www.th-nuernberg.de/ hochschule-region/arbeitgeber-hochschule/stellenangebote. www.th-nuernberg.de W2-Grobkeramik_Ziegelindustrie_290321.indd 1 22.02.2021 09:43:45


Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über die Bauverlag BV GmbH

      18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

      Kontakt
      Bauverlag BV GmbH
      Avenwedder Straße 55
      33311 Gütersloh
      Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70522
      stellenmarkt@bauverlag.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.