• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
Logo Bauwelt
Gefunden auf //stellenmarkt.bauwelt.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Architektur
  4. Architekt

Professur für Baukonstruktion und Entwerfen (m/w/d)

Konstanz

11.05.2022
780891
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Konstanz
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Architekt, wissenschaftlicher Mitarbeiter

Per Website bewerben
merken

Professur für Baukonstruktion und Entwerfen (m/w/d)

Job teilen

Counting Pixels

In der Fakultät Architektur und Gestaltung der HTWG Konstanz ist folgende Stelle zu besetzen: Professur für Baukonstruktion und Entwerfen (m/w/d)

In der Fakultät Architektur und Gestaltung der HTWG Konstanz ist zum 01.03.2023 folgende Stelle zu besetzen: Professur für Baukonstruktion und Entwerfen (m/w/d) Besoldungsgruppe W2 (Kennzahl 1-1116) Zum Aufgabengebiet dieser Professur gehört die selbstständige Wahrnehmung von Lehre und angewandter Forschung in den Bereichen: ? ? Baukonstruktion Entwerfen Insbesondere umfasst dies die Lehre im Pflichtfach ?Baukonstruktion?, sowie im Grundlagenfach ?Einführen in das Entwerfen? im Bachelorstudiengang. Praktische Erfahrungen in den beiden Lehrgebieten Baukonstruktion und Entwerfen sollen anhand des gebauten Werkes nachgewiesen werden. Von dem/der Stelleninhaber/in wird erwartet, dass er/sie ein abgeschlossenes Studium der Architektur (Master/Univ. Diplom) und eine langjährige und erfolgreiche Berufspraxis mit eigenverantwortlich erstellten hervorragenden Bauten vorweisen kann. Erfahrungen in der Ausbildung von Architekten sind erwünscht. Neben der Lehre in deutscher und nach Erfordernis auch in englischer Sprache umfasst das Aufgabengebiet die aktive Betätigung in der angewandten Forschung sowie im Wissenstransfer. Zu den dienstlichen Aufgaben zählen auch die Betreuung der Studierenden bei Abschlussarbeiten sowie die Übernahme von Funktionen in der Hochschulselbstverwaltung. Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 LHG. Nähere Informationen hierzu können Sie unseren Allgemeinen Informationen für Professuren entnehmen, die Sie auf unserer Homepage finden. Die Anstellung erfolgt grundsätzlich zunächst als Professor/in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt nach drei Jahren die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ohne Durchführung eines erneuten Berufungsverfahrens. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb ausdrücklich Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Übersicht des gebau-ten Werks, Zeugniskopien sowie Nachweise der beruflichen Tätigkeiten und Publikationsliste) können ? unter Angabe der Kennzahl ? bis spätestens zum 17.06.2022 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/ onlinebewerbung oder an die Präsidentin der Hochschule Konstanz, Frau Prof. Dr. Sabine Rein, Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz eingereicht werden. Bei Rückfragen zur Professur steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Eberhard Schlag, per E-Mail eberhard.schlag@htwg-konstanz.de zur Verfügung.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über die Bauverlag BV GmbH

    18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

    Kontakt
    Bauverlag BV GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 62
    33330 Gütersloh
    Tel: +49 (0) 5241 2151 - 3000
    stellenmarkt@bauverlag.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.