• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
brand

23.12.2020
Koblenz
491377
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote
      3. Architektur und Bauingenieurwesen
      4. Forschung/Lehre

      Professur für die Lehrgebiete Geschichte und Theorie der Architektur und Entwerfen

      Die Hochschule Koblenz hat am Standort Koblenz eine Professur für die Lehrgebiete Geschichte und Theorie der Architektur und Entwerfen zu besetzen.

      Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und HöhrGrenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik, Bauwesen, Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule Koblenz mehr als 9.800 Studierende, die von 170 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 400 Beschäftigten betreut werden. Am Standort Koblenz ist im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe (b-k-w) für die Studiengänge Architektur eine Professur für die Lehrgebiete Geschichte und Theorie der Architektur und Entwerfen zu besetzen: Professur für die Lehrgebiete Geschichte und Theorie der Architektur und Entwerfen (Bes.-Gr. W2) Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit umfassendem Wissen der Geschichte und Theorie der Architektur und herausragenden Kompetenzen im Bereich des architektonischen Entwurfs. Die Professur vermittelt die Architekturgeschichte und Stadtbaugeschichte und die klassischen Positionen der Architekturtheorie sowie Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens. Aufgabe der Professur ist zudem die Betreuung von Entwurfsprojekten im Bachelor- und Masterstudiengang. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Architektur (Universität, vergleichbare Hochschule oder Fachhochschule) und die berufliche Praxis als Architektin/Architekt. Erwartet werden berufspraktische Erfahrungen im Entwerfen, sowie hervorragende konzeptionelle Kompetenz. Gefordert sind entweder eine besondere wissenschaftliche Qualifikation (Promotion) oder ein herausragendes architektonisches Werk sowie pädagogische Eignung, nachgewiesen in der Regel durch praktische Lehrerfahrung. Die Mitwirkung an der Organisation und an der weiteren Entwicklung der Architekturstudiengänge und Engagement für die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs werden vorausgesetzt. Zum Stellenprofil gehört auch die prinzipielle Bereitschaft, einzelne interdisziplinäre Veranstaltungen in verwandten Lehrgebieten, Studiengängen und Fachrichtungen zu übernehmen. Eine hohe Qualität der Lehre und der unterstützenden Begleitung der Studierenden in ihren Lernprozessen ist uns ein wichtiges Anliegen. Dies beinhaltet die Bereitschaft zu Blended-Learning, Online Lehre und Lehrevaluation, die Durchführung von Lehre in englischer Sprache und eine wöchentliche Anwesenheit, welche die qualifizierte Beratung und regelmäßigen Kontakt zu Studierenden sowie die Mitwirkung an den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ermöglicht. Von der Bewerberin und dem Bewerber wird erwartet, sich mit dem Leitbild, dem Diversity- und Qualitätskonzept der Hochschule einverstanden erklären zu können. Weitere Einstellungsvoraussetzungen für Professuren ergeben sich aus § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz (HochSchG). Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen in Wissenschaft und Forschung; qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.01.2021 mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Projektportfolio, Publikationsliste und ggfs. Nachweisen zu Lehrtätigkeit) in einer PDF-Datei (max. 20 MB) an das Sekretariat der Fachrichtung Architektur: zens@hs-koblenz.de, zu Händen von Prof. Ulof Rückert, Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz. Die Bereitstellung von elektronischen Unterlagen über Cloud-Dienste wird nicht akzeptiert. Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte mit optionierten Plätzen für die Kinder von Lehrenden und Beschäftigten. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.


      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        Suche anpassen

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über die Bauverlag BV GmbH

        18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin, München und Stuttgart produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

        Kontakt
        Bauverlag BV GmbH
        Avenwedder Straße 55
        33311 Gütersloh
        Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
        stellenmarkt@bauverlag.de
         
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.