• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
Logo Bauwelt
Gefunden auf //stellenmarkt.bauwelt.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Berufsfeld
  3. Architektur
  4. Architekt

Professur für Soziologie und Stadtforschung

Zürich

12.07.2022
794585
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Zürich
Schweiz
Berufsfelder
Architektur: Architekt, Stadtplaner

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Professur für Soziologie und Stadtforschung

Job teilen

Counting Pixels

Im Departement Architektur (www.arch.ethz.ch) der ETH Zürich ist die oben genannte Position zu besetzen.

­ Professur für Soziologie und Stadtforschung ? Im Departement Architektur (www.arch.ethz.ch) der ETH Zürich ist die oben genannte Position zu besetzen. Die Professur ist dem Institut für Landschaft und Urbane Studien (LUS) (www.lus.arch.ethz.ch) zugeordnet, welches Teil des Netzwerks Stadt und Landschaft (NSL) (www.nsl.ethz.ch) ist. ? Die neue Professorin/der neue Professor betreut Grundlagen­ fächer im 1. und 2. Semester des Bachelor-Studiengangs und begleitet weitere Lehrveranstaltungen im Bachelor- und MasterStudiengang Architektur (inkl. Master-Arbeit). Sie oder er vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die gesellschaftlichen Bedingungen und Auswirkungen des Bauens und der natürlichen Umwelt, die neusten sozialwissenschaftlichen Ansätze in der Stadt- und Wohnforschung und einen Überblick über die globalen Entwicklungen. Die neue Professorin bzw. der neue Professor betreut Doktorierende, führt eine Lehr- und Forschungsgruppe und kooperiert in Lehre (inkl. Entwurfskurse) und Forschung mit Professuren des Instituts für Landschaft und Urbane Studien (LUS), des gesamten Departements und mit Professuren anderer Departemente. In der Forschung orientiert sich die Professur am neusten Stand der Wissenschaft auf den Gebieten Soziologie und Stadtforschung. Die Forschungsaktivitäten sind eng verbunden mit dem Netzwerk Stadt und Landschaft (NSL) und dem Future Cities Laboratory (FCL) (www.fcl.ethz.ch). ? Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber sind international renommierte Persönlichkeiten, verfügen über eine eigenständige Position innerhalb der Stadtforschung und über exzellentes theoretisches und empirisches sozialwissenschaftliches Wissen zu räumlichen Prozessen in verschiedenen Massstäben. Weitere Qualifikationen sind eine abgeschlossene Promotion sowie ein­ schlägige exzellente Erfahrung in Forschung und Lehre (Bachelorund Master-Stufe). Weiter erwartet werden die Fähigkeit zur Führung einer Gruppe von Mitarbeitenden und das Engagement für die Entwicklung des Departements über das eigene Fach hinaus. Der Unterricht am Departement Architektur findet in Deutsch oder Englisch statt. ? Bitte bewerben Sie sich online: www.facultyaffairs.ethz.ch ? Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, einem Ver­ zeichnis der bearbeitenden Projekte (falls vorhanden), einer Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit, der Leadership-Philosophie sowie der drei bedeutendsten Leistungen sind bis zum 15. September 2022 in Englisch einzureichen. Das Anschreiben ist an den Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, zu richten. Die ETH Zürich setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit, die Erhöhung des Frauenanteils innerhalb der Professorenschaft, die Bedürfnisse von Dual-CareerPaaren sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über die Bauverlag BV GmbH

    18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

    Kontakt
    Bauverlag BV GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 62
    33330 Gütersloh
    Tel: +49 (0) 5241 2151 - 3000
    stellenmarkt@bauverlag.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.