• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
brand

22.02.2021
Hamburg
500357
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote
      3. Architektur und Bauingenieurwesen
      4. Behörde

      Prüfer/Prüferin (m/w/d) für den Bereich Bau und Unterhaltung von Hochbauten

      Prüfer/Prüferin (m/w/d) für den Bereich Bau und Unterhaltung von Hochbauten

      Rechnungshof

      Prüfer/Prüferin (m/w/d) für den Bereich Bau und Unterhaltung von Hochbauten


      Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

      EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG

      Wir über uns


      Der Rechnungshof überwacht die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung der Freien und Hansestadt Hamburg. Diese umfassende öffentliche Finanzkontrolle unterstützen unsere Mitarbeitenden durch Prüfungen und Beratungen.

      Die Prüfgruppe hat Grundsatzzuständigkeiten im Bereich des Hochbaus und führt Prüfungen der Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen – insbesondere von Schul-, Universitäts- und Krankenhausbauten, die u.a. über Mieter-Vermieter-Modelle umgesetzt werden – durch.

      Ihre Prüfungstätigkeiten umfassen alle Bereiche der öffentlichen Bauverwaltung, ihrer betrieblichen Einrichtungen und der öffentlichen Unternehmen sowie Zuwendungsmaßnahmen. Sie prüfen dabei insbesondere Bedarfsermittlung, Planung, Finanzierung/Veranschlagung, Entwurf, Vergabe, Durchführung, Abrechnung und Bauunterhaltung von Baumaßnahmen.

      Ihre Aufgaben


      Wir suchen selbstständig arbeitende, analytisch denkende und initiativ handelnde Mitarbeitende, die:

      prüfungsrelevante Entwicklungen im Zuständigkeitsbereich der Prüfgruppe beobachten
      Prüfungsideen, -konzepte und -strategien entwickeln und diese abstimmen
      Sachverhalte in Bezug auf das jeweilige Prüfungsthema systematisch und methodengestützt erheben
      hochwertige, prägnante Prüfungsmitteilungen schreiben, hausintern abstimmen und optimieren
      Prüfungsfeststellungen im Dialog mit der geprüften Stelle erörtern
      die Abteilungsleitung in fachlichen Angelegenheiten unterstützen

      Ihr Profil


      Erforderlich


      Hinweis: Nur wenn Sie die erforderlichen Anforderungen erfüllen, können Sie am weiteren Auswahlprozess teilnehmen.

      abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau
      zudem als Beamtin oder Beamter die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen oder Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt, fünf Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung und Sie befinden sich mindestens in der Besoldungsgruppe A12; alternativ haben Sie ein Baureferendariat erfolgreich abgeschlossen
      für Tarifbeschäftigte gelten alle vorgenannten Anforderungen gleichermaßen

      Vorteilhaft


      fundierte baufachliche Kenntnisse und praxiserprobte Fachkompetenz im Bereich der Planung, des Entwurfs und der Baudurchführung von Baumaßnahmen
      Grundkenntnisse im Haushaltsrecht und Kenntnisse im öffentlichen Fach-, Bau- und Vertragsrecht
      Gespür für wirtschaftliche, technische und organisatorische Zusammenhänge
      Fähigkeit, Erkenntnisse termingerecht, strukturiert, anschaulich, präzise und methodisch einwandfrei sowie auf das Wesentliche konzentriert darzustellen
      Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick gegenüber den geprüften Stellen
      Freude an der Arbeit in Prüfteams

      Unser Angebot


      zwei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
      Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Regierungsrätin bzw. Regierungsrat)
      ein strukturiertes und verbindliches Fortbildungsprogramm, in dem Ihnen über einen Zeitraum von zwei Jahren Prüfungsmethoden und fachliches Wissen vermittelt werden
      sofern erforderlich, notwendige Schulungen zu speziellen Prüfhemen
      selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit wechselnden anspruchsvollen Inhalten
      Mobilitätsprogramm, um Erfahrungen auch in anderen Prüfbereichen zu sammeln
      bis zu zwei Tage mobiles Arbeiten pro Woche (nach Einarbeitung)
      eine zentrale Lage in der Innenstadt

      Ihre Bewerbung


      Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer 239920 können Sie sich bis zum 14.03.2021 bewerben.

      Bitte übermitteln Sie uns dazu neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie Ihr Interesse an der Aufgabe begründen und die Erfüllung des Anforderungsprofils darstellen, folgende Unterlagen:

      tabellarischer Lebenslauf
      Nachweis geforderter Qualifikationen (etwa Studienabschluss)
      aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre, vom aktuellen Dienstposten und mit der Potenzialempfehlung für das ausgeschriebene Amt – siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren)
      nur relevante Fortbildungsnachweise
      für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
      Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
      Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleitung (Frau Kurth, Tel.: 040/428 23-1796) oder die Prüfungsgebietsleitung (Frau Fuhlendorf, Tel.: 040/428 23-1789).

      Hinweis: Der Rechnungshof verfügt ausschließlich über Stellen in der Laufbahn Allgemeine Dienste. Neue Bedienstete anderer Laufbahnen wechseln in der Regel nach einer Bewährungszeit von mindestens sechs Monaten in diese Laufbahn.

      Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, Unterlagen vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente), an Bewerbungen-Rechnungshof@rh.hamburg.de oder auf dem Postwege an:

      Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg Gänsemarkt 36 20354 Hamburg

      Weiterführende Links und Informationen

      Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg
      Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
      Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
      Entgelttabelle


      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        Suche anpassen

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über die Bauverlag BV GmbH

        18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

        Kontakt
        Bauverlag BV GmbH
        Avenwedder Straße 55
        33311 Gütersloh
        Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
        stellenmarkt@bauverlag.de
         
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.