• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
brand

23.12.2020
Düsseldorf
492895
Zum Firmenprofil
Jetzt Bewerben
Jetzt Bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
speichern
Ähnliche Angebote
    Job teilen

      Anzeige einblenden
      1. Startseite
      2. Stellenangebote
      3. Architektur und Bauingenieurwesen
      4. Behörde

      Referent*in für das Dezernat für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen

      Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht Referent*in für das Dezernat für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen.

      Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Master of Science der Fachrichtung Architektur, Geographie, Raumplanung/ Städtebau oder vergleichbarer Studienabschluss oder Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (2.2) des allgemeinen Verwaltungsdienstes, des bautechnischen Dienstes oder des technischen Dienstes besonderer Fachrichtungen besitzen (BesGr A 14 LBesO beziehungsweise EG 14 TVöD) als Referent*in für das Dezernat für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen Dem Dezernat für Planen, Bauen, Grundstückswesen und Mobilität sind die Ämter Stadtplanungsamt, Vermessungs- und Katasteramt, Bauaufsichtsamt, Liegenschaftsamt sowie das Amt für Verkehrsmanagement zugeordnet. Das Dezernatsbüro leistet dezernatsbezogene Koordinations-, Informations- und Managementaufgaben bei der Planung und Steuerung des Dezernates. Es unterstützt dabei vorrangig die Beigeordnete, berät und begleitet aber auch die dezernatsangehörigen Ämter bei der Umsetzung ihrer Aufgaben und betreut die dem Dezernat zugeordneten Gremien. Ihre Aufgaben u.a.: ?Beratung bei der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien sowie Vor- und Nachbereitung politischer Sitzungen ?Zielgruppengerechte Aufbereitung und professionelle Visualisierung von Fachthemen für Veranstaltungen und Vorträge der Beigeordneten ?Koordination, Organisation, Begleitung und Dokumentation von Bürgerbeteiligungen, Partizipationsprozessen und anderen digitalen Formaten in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachämtern ?Unterstützung der Dezernentin in Angelegenheiten des Städtebaus und der Architektur ?Mitwirkung in Projekten von dezernatsinterner und gesamtstädtischer Bedeutung sowie gegenseitige Vertretung mit den Referentinnen und Referenten im Dezernatsbüro ?Bearbeitung von Anfragen - insbesondere von Medien - in Abstimmung mit den Ämtern innerhalb des Dezernates, der Beigeordneten und dem Amt für Kommunikation. Ihr Profil: ?Erfahrungen im Städtebau und Projektmanagement sowie vertiefte Kenntnisse in Bauverwaltungsaufgaben beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen ?Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit sicherem Auftreten, Fähigkeit zur Organisation und Repräsentation sowie Fähigkeit, sich in schwierige Sachverhalte kurzfristig einzuarbeiten und diese zu strukturieren ?sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und neuen digitalen Medien, Kommunikationstools und Präsentationsmedien wie Session und MS-Power-Point ?Erfahrung in der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Arbeit politischer Gremien und kommunalpolitisches Gespür sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen und Bürger*innenversammlungen beziehungsweise in Projekten ?Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie effektives und selbstorganisiertes Arbeiten und Vernetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Die Stadtverwaltung Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20. Januar 2021 an die Stadtverwaltung, Amt 10/624, Kennziffer 03/00/01/20/026, 40200 Düsseldorf, E-Mail: personalwirtschaft@duesseldorf.de. E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden.* Ansprechpartnerin: Frau Bräuer, Telefon (0211) 89-2 12 25, Moskauer Straße 27, Zimmer 5.15. * Hinweis zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.


      Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

      Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

      Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

      Zuletzt gesucht

        Suche anpassen

        Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

        Über die Bauverlag BV GmbH

        18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin, München und Stuttgart produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

        Kontakt
        Bauverlag BV GmbH
        Avenwedder Straße 55
        33311 Gütersloh
        Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
        stellenmarkt@bauverlag.de
         
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutz
        Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.