31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung eine Person für die
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Bauaufsicht (EntgGr. 11 TVöD / VKA)
Das bieten wir: Einen krisensicheren ArbeitsplatzVergütung mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen VorerfahrungInteressante und abwechslungsreiche AufgabengebieteGute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und ArbeitszeitmodelleVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenGute AufstiegschancenSichere AltersvorsorgeEin umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementEinen wertschätzenden respektvollen Umgang Ihre wesentlichen Aufgaben sind: Beratung von Architektinnen und Architekten, Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden in bauordnungsrechtlicher HinsichtBearbeitung von baurechtlichen GenehmigungsverfahrenBearbeitung von baurechtlichen Verfahren im Rahmen der Bauüberwachung einschließlich Durchführung ordnungsbehördlicher Maßnahmen im Rahmen der Bauaufsicht Für diese Aufgaben bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau oder einer vergleichbaren FachrichtungKenntnisse des öffentlichen Bau- und BaunebenrechtsAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und KundenorientierungFahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.01.2021 online über unser $(LEhttps://karriere.salzgitter.de/bewerbung/beschreibung-900000207-12165.html?vorschau=1:Karriereportal|_blank)$.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Waldmann gern unter der Telefonnummer 05341 / 839 3530.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.