WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT IN UNSERER ZENTRALE IN MÜNCHEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
SACHGEBIETSLEITER*IN – GEBÄUDE ABTEILUNG BAUANGELEGENHEITEN UND LIEGENSCHAFTEN
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Die Abteilung Bauangelegenheiten und Liegenschaften besteht aus rund 70 Mitarbeitenden, sie plant und baut – in Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architektinnen und Fachingenieurinnen – architektonisch anspruchsvolle Institutsbauten. Das gegenwärtige Bauvolumen beträgt mehr als 200 Mio. € pro Jahr. Darüber hinaus unterstützt die Bauabteilung alle Institute in Fragen des Bauunterhalts.
Ihre Aufgaben
In Ihrer Position übernehmen Sie die Leitung des Sachgebiets Gebäude und führen Ihr Team sowohl fachlich als auch disziplinarisch. Rund um große und kleine Bauprojekte, Vergabeverfahren und Sanierungsmaßnahmen entwickeln Sie durchdachte Handlungsoptionen. Darüber hinaus beraten Sie uns bei strategischen Fragen und Grundsatzthemen – auf Ihre Expertise ist einfach immer Verlass.
Was Sie mitbringen
Erfolgreiches Studium (Diplom / Master / FH / TU) der Fachrichtung Architektur, Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationEinschlägige Berufspraxis in der Projektleitung sowie in der Vorbereitung, Planung und Durchführung technisch und gestalterisch anspruchsvoller Bauvorhaben und Gebäudekomplexe – idealerweise im öffentlichen Bereich bzw. mit Schwerpunkt Forschung oder KrankenhausbauFundierte Führungserfahrung, gepaart mit einem souveränen Auftreten und der Fähigkeit, ein Team aus qualifizierten Fachkräften engagiert und motivierend zu leitenVerantwortungs- und Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten und DurchsetzungsvermögenSehr gute Kenntnisse der VOB, HOAI, AHO, RBBau / RZBau sowie des VergaberechtsRoutine im Umgang mit gängigen IT-Systemen, SAP-Kenntnisse sind von VorteilEine engagierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, kommunikative und integrative FähigkeitenReisebereitschaft Was Sie erwarten können
Ein Tätigkeitsfeld am Puls von Forschung und Entwicklung in einem hoch digitalisierten UmfeldEin gutes und konstruktives Arbeitsklima sowie eine sehr intensive, kollegiale ZusammenarbeitMitwirkung an spannenden und innovativen Architekturprojekten mit höchsten Planungsanforderungen sowie an komplexen Konzepten der Versorgungs- und Labortechnik in verantwortlicher PositionErweiterung und Ausbau Ihrer Fähigkeiten im Rahmen einer übergeordneten und interdisziplinären TätigkeitIndividuelle Förderung, z. B. durch Schulungen sowie berufsbegleitende Fort- und WeiterbildungenEinen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen ArbeitszeitenAngebote im Rahmen des betrieblichen GesundheitsmanagementsBetriebliche Altersversorgung Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
$(LEhttps://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/56290/Description/1:Bitte bewerben Sie sich online|_blank)$
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Christian Langfeld Abteilungsleiter Bauangelegenheiten und Liegenschaften Telefon: +49 89 1205-3300
Informationen über die Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie im Internet unter: $(LEhttp://www.fraunhofer.de:www.fraunhofer.de|_blank)$
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.