Die Stadt Erftstadt, 50.000 Einwohner im Rhein-Erft-Kreis, sucht zur Verstärkung des interdisziplinär besetzten Teams im Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für die Abteilung Stadterneuerung, Stadtgestaltung, Sonderprogramme
eine/n Stadtplaner:in (m/w/d)
für Stadtumbau-, Quartiers- und Stadtgestaltungsprojekte sowie zur Begleitung der Erstellung von Integrierten Stadtentwicklungskonzepten.
Aufgabenschwerpunkte: Vorbereiten und Begleiten von Fördermaßnahmen insbesondere im Bereich der Stadterneuerung, Unterstützung der Antragstellung sonstiger Förderaufrufe,Erstellung und Fortschreibung von Integrierten Stadtentwicklungskonzepten,Erstellung von Rahmenplänen, Gestaltungsplanungen sowie von Entwicklungskonzepten auf Stadtteilebene,Vorbereiten und Durchführen von städtebaulichen Wettbewerbsverfahren,Vorbereiten und Durchführen von öffentlichen Versammlungen, Workshops, Planungswerkstätten u. ä.,Vorbereitung der Beauftragung von externen Leistungen,Beratung von Bürger:innen, Bauherr:innen und Investor:innen. Wir erwarten: Hochschulabschluss der Raumplanung, der Stadtplanung, der Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung oder Städtebau, der Geografie oder vergleichbare Abschlüsseumfassende Erfahrung im städtebaulichen Entwurf ist wünschenswertKenntnisse über die Strukturen und Praxis der Städtebauförderung und weiterer Förderkulissen, insbesondere der Bewirtschaftung von Fördergeldern (Beantragung, Abruf, Überwachung, Verwendungsnachweis) Organisationstalent sowie die selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, schnelle AuffassungsgabeErfahrungen im Umgang mit der berufsspezifischen Software, einschließlich CAD, GIS und Software für Grafikdesign werden erwartetErfahrungen in der Ausschreibung von Leistungen (VgV, UvGO etc.) sind von Vorteil Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Die Stadtverwaltung Erftstadt engagiert sich für Chancengleichheit und strebt ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis an. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des bestehenden Gleichstellungsplans. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Erftstadt bietet Maßnahmen zur Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowie Angebote im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich.
Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer $(LEhttp://www.erftstadt.de:Homepage|_blank)$.
Interessierte nutzen bitte ausschließlich bis zum 14.06.2022 das zur Verfügung stehende $(LEhttps://formulare.kdvz-frechen.de\:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5d6393e6e4b02c17dbbbd768:Online-Bewerbungsformular|_blank)$ und fügen die entsprechenden Unterlagen bei.
Bewerbungen auf anderem Wege können nicht berücksichtigt werden; ebenso unvollständige Bewerbungen.
Telefonische Auskünfte Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung: Frau Benda, Tel. 02235/409-365 Haupt- und Personalamt: Frau Tütt, Tel. 02235/409-511
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.