• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Architektur und Bauingenieurwesen
  4. Behörde

Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

Hamburg
10.02.2021
497694
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bewerbungen@bba.hamburg.de
Eckdaten
Hamburg
Deutschland
Berufsfelder
Architektur: Stadtplaner, Bauzeichner

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

Job teilen

Anzeige einblenden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Architektur und Bauingenieurwesen
  4. Behörde

Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung

Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)


Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

EGr. 6 TV-L

Entscheiden Sie sich für uns!


Wir suchen für unsere Fachgruppe „Dokumentation und Vermessung“ Unterstützung durch eine Technische Systemplanerin bzw. einen Technischen Systemplaner für spannende Aufgaben im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.

Die Fachgruppe besteht zurzeit aus acht Personen, die als Teil des Fachbereichs Baudurchführung zu den rund 175 Beschäftigten der Bundesbauabteilung (BBA) zählen. Das Aufgabengebiet der BBA umfasst die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten auf den Liegenschaften des Bundes in der Freien und Hansestadt Hamburg. Hierzu gehören u.a. die Gebäude des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität und des Zolls.

Die Bereitschaft für die Durchführung einer persönlichen Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Ihre Aufgaben


Für diese Aufgaben würden wir Sie gerne gewinnen: Sie

fertigen eigenständig Planungs- und Bestandszeichnungen für den Hochbau und die Gebäudetechnik (zumeist objektorientiert im 3-D-Modell) an,
erstellen Mengen- und Flächenermittlungen,
übernehmen und prüfen CAD-Daten von freiberuflichen Ingenieur- oder Architekturbüros,
führen fachspezifische Berechnungen durch und erstellen daraus resultierende Ableitungen (Zeichnungen, Tabellen u.a.),
überprüfen und bearbeiten Bestandsänderungen im Umfang geltender Richtlinien (z.B. BFR GBestand), ggf. fertigen Sie Aufmaße vor Ort an und stellen Pläne und Bestandsdaten bereit.

Ihr Profil


Erforderlich


abgeschlossene Ausbildung zur Technischen Systemplanerin bzw. zum Technischen Systemplaner oder zur Technischen Zeichnerin bzw. zum Technischen Zeichner für Technische Gebäudeausrüstung oder
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft


Kenntnisse sowie Erfahrungen im technischen Zeichnen im Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung
Kenntnisse in der CAD-Anwendung DDS, PIT-CAD oder in gleichwertigen Systemen oder die Motivation, sich diese Kenntnisse schnell anzueignen
Kenntnisse im Bereich CAD und idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit 3D-CAD-Programmen und BIM oder die Motivation, sich diese Kenntnisse schnell anzueignen
Kenntnisse in einer branchenüblichen Berechnungssoftware (z.B. Solar), den Baunormen und technischen Vorschriften
Selbstständigkeit, termintreues und zuverlässiges Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, Gewissenhaftigkeit und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team
im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sind Sie offen, zugewandt und empathisch

Unser Angebot


eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
moderner CAD-Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)
30 Tage Urlaub pro Jahr
betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Gesundheitsförderung
vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs

Ihre Bewerbung


Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum 23.03.2021 bewerben.

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Fachgruppenleiter, Herrn Goettert (Tel. 040/428 42-213).

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer BBA 2023) bitte

per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: bewerbungen@bba.hamburg.de oder
per Post an:
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau Bundesbauabteilung - BBA 11 Kennziffer BBA 2023 Nagelsweg 47 20097 Hamburg

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Links und Informationen

Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg
Bundesbauabteilung (BBA)
Entgelttabelle
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen


Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über die Bauverlag BV GmbH

      18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

      Kontakt
      Bauverlag BV GmbH
      Avenwedder Straße 55
      33311 Gütersloh
      Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
      stellenmarkt@bauverlag.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.