• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Preise
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Anzeige schalten
  • Für Arbeitgeber
  • Preise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Architektur und Bauingenieurwesen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) Professur Entwerfen und Holzbau

München
18.02.2021
18.02.2021
499478
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Technische Universität München lutz@tum.de
Eckdaten
München
18.02.2021
Befristete Anstellung
Berufsfelder
Architektur: Architekt

Per E-Mail bewerben
E-Mail Adresse kopieren E-Mail Programm öffnen
merken

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) Professur Entwerfen und Holzbau

Job teilen

Anzeige einblenden
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Architektur und Bauingenieurwesen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) Professur Entwerfen und Holzbau

Am Department of Architecture ist an der Professur für Entwerfen und Holzbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 50%-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) befristet zu besetzen. Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die Interesse an der Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich der Holzbauarchitektur zeigt und Freude an der Ver-mittlung von baukonstruktiven Grundlagen in der Lehre besitzt.

Über uns Die Professur Entwerfen und Holzbau ist mit einem Team von rund zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Lehre im Bachelor sowie im Master des Studiengangs Architektur aktiv. Darüber hinaus ist die Professur Teil des Forschungsverbundes TUM.wood ($(LEhttp://www.holz.tum.de:www.holz.tum.de|_blank)$), der das Ziel hat, „das Potenzial des Materials stärker zu nutzen, seinen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen zu stärken und Wege in ein neues Holzzeitalter aufzuzeigen“.

Anforderung Abgeschlossenes Studium der Architektur mit Diplom oder Master an einer Technischen Hochschule/Universität sowie Berufserfahrung und/oder Erfahrung in Lehre und ForschungÜberdurchschnittliche Fähigkeiten im Entwerfen und Konstruieren, vorzugsweise mit dem Werkstoff HolzGute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten Aufgaben Mitarbeit in der Lehre, Betreuung der Studierenden im Bachelor- und MasterstudiengangBearbeitung von Forschungsanträgen sowie Mitarbeit an interdisziplinären ForschungsprojektenMitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Wir bieten 50%-Stelle als wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit, zunächst befristet auf zwei Jahre Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Interessantes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Bewerbung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit CV und Arbeitsproben bis zum 19.03.2021 per E-Mail (max. 6 MB) an die Professur Entwerfen und Holzbau der TU München, Frau Cornelia Lutz-Mastrojanni: $(LEmailto:utz@tum.de:utz@tum.de)$.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) Professur Entwerfen und Holzbau


Am Department of Architecture ist an der Professur für Entwerfen und Holzbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 50%-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) befristet zu besetzen. Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die Interesse an der Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich der Holzbauarchitektur zeigt und Freude an der Ver-mittlung von baukonstruktiven Grundlagen in der Lehre besitzt.

Über uns Die Professur Entwerfen und Holzbau ist mit einem Team von rund zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Lehre im Bachelor sowie im Master des Studiengangs Architektur aktiv. Darüber hinaus ist die Professur Teil des Forschungsverbundes TUM.wood (www.holz.tum.de ), der das Ziel hat, „das Potenzial des Materials stärker zu nut-zen, seinen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen zu stärken und Wege in ein neues Holzzeitalter aufzuzeigen“.

Anforderung

Abgeschlossenes Studium der Architektur mit Diplom oder Master an einer Technischen Hochschule/Universität sowie Berufserfahrung und/oder Erfahrung in Lehre und Forschung
Überdurchschnittliche Fähigkeiten im Entwerfen und Konstruieren, vorzugsweise mit dem Werkstoff Holz
Gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
Aufgaben

Mitarbeit in der Lehre, Betreuung der Studierenden im Bachelor- und Masterstudiengang
Bearbeitung von Forschungsanträgen sowie Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Wir bieten

50%-Stelle als wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit, zunächst befristet auf zwei Jahre
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Interessantes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Bewerbung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit CV und Arbeitsproben bis zum 19.03.2021 per E-Mail (max. 6 MB) an die Professur Entwerfen und Holzbau der TU München, Frau Cornelia Lutz-Mastrojanni:utz@tum.de.

Download: 144160387_de28aaaaa2.pdf

Kontakt


TUM Department of Architecture, Professur Entwerfen und Holzbau Cornelia Lutz-Mastrojanni


Arcisstraße 21 80333 München

089/289 25492 lutz@tum.de



Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Unternehmer weitergeleitet.

Beim versenden Ihre Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über die Bauverlag BV GmbH

      18 Zeitschriften, zahlreiche Sonderpublikationen und Online-Angebote werden von rund 135 Mitarbeitern am Hauptsitz in Gütersloh sowie in unseren Geschäftsstellen in Berlin und München produziert. Damit sind wir der größte Anbieter von Fachinformationen der Baubranche im deutschsprachigen Raum.

      Kontakt
      Bauverlag BV GmbH
      Avenwedder Straße 55
      33311 Gütersloh
      Tel: +49 (0) 5241/80-2716 oder -70371
      stellenmarkt@bauverlag.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.